Heiliges Grab in der Stadtkirche Schömberg

Die Schömberger Kirchengemeinde verfügt über ein sehr gut erhaltenes Heiliges Grab, wahrscheinlich im sogenannten Nazarenerstil um die Zeit von 1870.
Es wird in liebevoller Kleinarbeit vom Mesnerteam in der Karwoche im hinteren Bereich der Kirche aufgebaut und wird auch liturgisch genutzt, worauf wir besonders stolz sind.
So wird das Allerheiligste Altarsakrament am Gründonnerstag vom Tabernakel auf den dafür vorgesehen Aussetzungsthronus zur Anbetung und Aufbewahrung bis zur Osternacht ins bzw. auf das Heilige Grab gebracht.
Im unteren Teil des Heiligen Grabes ist ab Karfreitag nach der Karfreitagsliturgie die Grabesruhe Christi zu sehen mit den für die damalige Zeit typischen farbigen Glaskugeln.
Am Ostersonntag erstrahlt natürlich der Auferstandene über der Szenerie.
-Besuchen Sie das Heilige Grab
-Nützen Sie die Gelegenheit zum persönlichen Gebet
-Halten Sie inne
-Staunen und bewundern Sie die Kunst unserer Vorfahren
Diakon Pfaff
Weitere Impressionen
zur News-Übersicht